Das hocheffiziente, fraktionierende Hochleistungs-Destillationssystem Mini-Destillation 100-1000 ml ist ideal zur automatischen Reinigung oder Analyse einer breiten Palette von Materialien und eignet sich besonders für kleine Stichprobengrößen.
Fraktionierende Drehband-Destillationsanlage
Dieses hocheffiziente fraktionierte Destillationssystem ist ein ideales Werkzeug für die automatische Reinigung oder Analyse einer Vielzahl von Materialien. Es ist besonders für kleine Probenmengen geeignet. Typische Anwendungen sind
- Rohöldestillation
- Destillation von Erdöl
- Siedepunkt-Trennungen
- Destillation hochreiner Fraktionen
- Reinigung ätherischer Öle
- Vakuum-Destillation
- Lösungsmittel-Reinigung
- Biodiesel-Destillation
Besonderheiten der UltraPure TD-SM Teflon-Drehband-Destillationsanlage:
- alle Teile aus Glas- und Teflonkomponenten
- 200 theoretische Böden möglich
- Siedekolben von 100 bis 1000 ml
- Automatische oder manuelle Destillation
Die Drehbanddestillation ist ein sehr leistungsfähiges System zur Trennung von niedrig siedenden Komponenten. Durch den Einsatz von speziellen Dichtungsringen können die Glasverbindungen fettfrei gehalten werden. Vakuumdestillationen können bis zu 0,1 mm Hg durchgeführt werden. Spezielle Glasapparaturen ermöglichen den Wechsel der Probenflaschen, ohne das Vakuum zu unterbrechen.
Technische Daten:
Säule: 36/100 Teflondrehband
Länge: 90 cm
Durchmesser: 8 mm
Theoretische Böden: 200
Siedekolbengrößen: 100, 250, 500 und 1000 ml
Automatisierung und Zubehör:
Unsere Destillationsanlagen sind als vollautomatische oder manuell betriebene Modelle erhältlich. Manuell betriebene Systeme sind kostengünstig und einfach zu bedienen. Vollautomatische Systeme sind mikroprozessorgesteuert. Alle Destillationsfunktionen sind vollständig automatisiert, um den Destillationsprozess einfach und effizient zu gestalten.
Automatische Steuerung (PC-Schnittstelle)
Die automatische Steuerung minimiert den Zeitaufwand für die Destillation. Wählen Sie Ihr gespeichertes Destillationsprogramm und lassen Sie den Controller die Destillation durchführen. Bis zu 8 Fraktionen können gewonnen werden.
Jede Fraktion kann genau eingestellt werden:
- Wärmeleistung
- Rückflussverhältnis
- Programmierbare Abschaltung am Ende der Destillation
Jedes Destillationsprogramm hat einen programmierbaren
- Vakuumpegel
- Maximale Siedekolbentemperatur (Sicherheitsfunktion)
- Äquilibrieungszeit
Die Steuerung ermöglicht eine einfache Änderung der Parameter während der Destillation.
VAC-1000 Vakuumregelsystem
Stoffe, die einen sehr hohen Siedepunkt haben oder thermischer Zersetzung unterliegen, sollten bei reduziertem Druck destilliert werden. Das VAC-1000 Vakuumregelsystem ist ein komplettes, eigenständiges Vakuumsystem, das jedes Destillationssystem mit geregeltem Vakuum versorgen kann. Es besteht aus einem Vakuumsensor, einem Proportional-Regelventil, einem Vakuumverteiler und einer zweistufigen mechanischen Pumpe.
Automatische und manuelle Fraktionssammler
Fraktionssammler mit vier oder acht Plätzen stehen zur Verfügung, um destilliertes Material zum gewünschten Empfänger zu befördern. Bei automatischen Systemen können die destillierten Fraktionen unbeaufsichtigt gesammelt werden.
Schränke und Montage
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von Einbaumöglichkeiten für Ihre Destillationskolonnen. Der Aluminiumschrank 461 hat eine Plexiglastür, die die Destillationskolonne, die Kolben, die Fraktionssammler und die Auffanggefäße schützt. Der Mikroprozessor ist seitlich am Schrank angebracht. Der 464 Aluminiumschrank hat einen offenen Rahmen für die Montage des Destillationssystems. Der offene Rahmen ist tragbar und ermöglicht einen einfachen Zugang zu allen Bereichen der Destillationskolonne. Die Destillationssäule, der Mikroprozessor und die Fraktionssammler sind im Rahmen montiert.
Umlaufbad
Das Destillationssystem benötigt eine Kühlung für den Säulenkondensator. Kaltes Leitungswasser kann einfach an den Säulenkondensator angeschlossen werden. Für eine genauere Kontrolle der Kondensatortemperatur bieten wir gekühlte Umlaufbäder an.
Kontakt
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
https://www.antec.de
E-Mail: kontakt@antec.de