- Reaktor zur Decarboxylierung von Cannabisöl
>Decarb-Reaktor
Die Decarboxylierung, auch als Decarbing bekannt, ist der Prozess der Umwandlung von Cannabinoidsäuren in ihre entsprechenden Cannabinoide. THCA, CBDA, CBGA und andere reagieren chemisch auf THC, CBD und CBG. Bei der Decarboxylierung wird ein Kohlendioxidmolekül freigesetzt, das einen geringen Gewichtsverlust verursacht. Diese Cannabinoidsäuren gelten nicht als psychoaktiv und die Decarboxylierung ermöglicht ihre Verwendung in Lebensmitteln und anderen gängigen Produkten.
Bei der Destillation von Cannabis oder Hanf hat die Decarboxylierung nach der Extraktion mehrere Vorteile. Durch Verwendung von Wärme und relativ leichtem Vakuum kann gleichzeitig eine flüchtige Entfernung erfolgen. Diese flüchtigen Stoffe können Vakuumpumpenöl leicht verschmutzen und ein tiefes Vakuum während der Destillation verhindern. Die Produktion von CO2 kann auch den Druck in einem Destillationssystem stören. Die kombinierte Decarboxylierung und Entgiftung im Voraus kann die Produktion Ihres fertigen Destillats beschleunigen.
Merkmale des Decarb-Reaktors
- Robuste Extraktionskonstruktion aus Edelstahl. Kein erbrechliches Glas.
- Temperaturregelung des Manteln
- Fenster erleichten das Anzeigen des Reaktorinhalts
- Ablassventil zum Entfernen von decarboxyliertem Öl
- Temperaturmessanschluss zur Überwachung der Temperatur des Reaktorinhalts
- Isolierter Reaktor und Boden.
GMP-Funktionen
- Elektropolierte Oberflächen
- An Ort und Stelle zu reinigen (Clean-In-Place)
- Einfach zu zerlegen
- Geschweißter Edelstahl-Montagerahmen mit Rädern
- IQ / OQ / PQ-Dokumente
- Factory Acceptance Test – FAT
- Site Acceptance Test – SAT
Sicherheitsvorrichtungen
- Druckluftbetriebener Rührer
- Das Heiz- / Kühlbad kann sich außerhalb des Raums oder des Betriebs befinden
- Kondensator mit großer Oberfläche für den Umgang mit Lösungsmitteln.
Verfahren
- Füllen Sie den Reaktor mit Cannabisöl
- Rührer einschalten und Inhalt mit Bad am Reaktormantel erhitzen
- Den Reaktor 45 Minuten bei etwa 85 °C halten
- Reaktor auf 60 °C abkühlen lassen und entleeren
Ihr decarboxyliertes Öl ist jetzt für die Destillation mit einem Dünnschichtverdampfer, Kurzwegdestillation oder mit einem Drehbanddestillationssystem geeignet.
weitere Produkte für die Hanf- und Cannabisverarbeitung
- Destillation mit Drehbandtechnologie
Trennen Sie Ihre Cannabinoide in einem einzigen Durchgang in hoher Reinheit ab. Automatisierung inklusive. -
Filtration / Winterisierung
Entfernen Sie Fette und Wachse aus Ihrem extrahierten Rohöl. Effiziente, modulare und wiederverwendbare Filter! - Kristallisation
Isolieren Sie reines CBD oder CBG schnell und effizient. Entfernen Sie THC vom Produkt auf ein nicht-detektierbares Level.Rührer einschalten und Inhalt mit Bad am Reaktormantel erhitzen
- Entfernung von THC
Entfernen Sie THC selektiv aus Ihrem Vollspektrum-Extrakt, um legale und konforme Hanfprodukte herzustellen. Kleinere Cannabinoide bleiben intakt. - Liquid-Liquid Extraktion
Extrahieren Sie wasserlösliche Verbindungen aus Ihrem Rohöl oder Destillat. Erhöhen Sie gleichzeitig Reinheit und Haltbarkeit -
Decarboxylierung
Für einige Verarbeitungsschritte ist eine Decarboxylierung erforderlich. Entfernen Sie gleichzeitig leichte Terpene.
Kontakt: Vetrieb und technische Unterstützung
Zentrale
ANTEC GmbH
Analysen- und Prozesstechnik
Hauptstraße 4
82404 Sindelsdorf
Telefon: +49 (0) 8856 9910
Telefax: +49 (0) 8856 9891
E-Mail: kontakt@antec.de
Servicebüro
ANTEC GmbH
Servicebüro
Telefon: +49 (0) 89 72069268
Telefax: +49 (0) 89 72625045
E-Mail: service@antec.de